Die wichtigsten Meldungen vom 24.4.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Tim Kellner im AUF1-Exklusivgespräch zur Baerbock-Majestätsbeleidigung: „Ich habe den Strafbefehl zuerst als Scherz aufgefasst“ + „Lagebesprechung AUF1“: „Klimawandel nicht vom Menschen beeinflussbar“ + Und: „Wir entwickeln uns in eine negative, kranke Richtung“ – Dietlind Ramminger bei „Petzl bricht auf“
+ Tim Kellner im AUF1-Gespräch: „Ich habe den Strafbefehl zuerst als Scherz aufgefasst“
Den täglichen Wahnsinn in der sogenannten „Bunten Republik“ versucht auch der Youtuber Tim Kellner satirisch zu verarbeiten: Fast eine halbe Million Menschen folgen inzwischen seinen scharfzüngigen und sarkastischen Videos, in denen Kellner schonungslos den politischen und gesellschaftlichen Verfall Deutschlands dokumentiert. Kein Wunder, dass dies der herrschenden Klasse und vor allem den Grünen nicht gefällt. Auf eine Strafanzeige von Außenministerin Annalena Baerbock hin flatterte Kellner nun ein Strafbefehl ins Haus, der eine Rekordstrafe vorsieht: acht Monate Haft auf Bewährung plus Geldstrafe – und das wegen eines haarsträubenden Tatvorwurfs. AUF1-Redakteur Daniel Matissek hat sich darüber mit ihm unterhalten. (Hier das ganze Interview mit Tim Kellner)
+ „Lagebesprechung AUF1“: „Klimawandel nicht vom Menschen beeinflussbar“
In der neuen Ausgabe der „Lagebesprechung AUF1“ mit Dietmar Heuritsch war der Klima-Schwindel und seine Folgen das Thema: Hierbei ging es auch um die ganz grundlegende Frage, ob und inwieweit der Klimawandel tatsächlich vom Menschen beeinflusst wird. Der Mikrobiologe und Chemiker Dipl.-Ing. Rudolf Hammer erklärte, warum der vom Menschen verursachte CO2-Ausstoß niemals in der Lage ist, „das Klima umzustürzen“. Vielmehr sind es kosmische Faktoren und die Ozeane, die einen wesentlichen Einfluss auf das Klima ausüben. (Hier geht's zur ganzen aktuellen Ausgabe der "Lagebsprechung AUF1")
+ Dietlind Ramminger: „Wir entwickeln uns in eine negative, kranke Richtung“
In der neuen Sendung von „Petzl bricht auf“ trifft Sabine Petzl Dietlind Ramminger. Die Mutter von sechs Kindern war bereits im Dezember zu Gast in Birgit Pühringers Sendung „Menschen. Geschichte. Schicksale. AUF1“. Die beeindruckende Frau aus der Steiermark hat bereits bei ihrer ersten Tochter den mutigen Schritt gewagt und die Möglichkeit des Heimunterrichts gewählt. Doch obwohl sich Kinder in der Obhut der eigenen Eltern in intakten Familien wunderbar entwickeln und entfalten können, versuchen die Behörden dieses in Österreich noch bestehende Grundrecht brachial einzuschränken. Es wird immer augenscheinlicher, dass der Staat keine normalen Kinder und intakten Familien wünscht. (Hier die ganze neue Ausgabe von "Petzl btricht auf")
Weitere Themen der Sendung:
+ Deutschland: Corona-Wahnsinn kostete Bund bislang fast eine halbe Billion Euro!
+ Klima-Diktatur: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor Unruhen
+ Österreich: Systemparteien werden bei Wahlen weiter abgestraft – auch in Salzburg
+ Wirtschaft: IWF dokumentiert schleichende Machtübergabe an China und Co.
+ Die gute Nachricht: Großer AUF1-Abend zur Corona-Aufarbeitung am 11. Mai
Kurzmeldungen:
+ Immer mehr Einwanderer, immer weniger Einheimische
+ Polizei nimmt Syrer wegen Duisburger Messer-Attacke fest
+ Fast 3.000 Vergewaltigungen pro Jahr in NRW
+ Skandinavische Länder praktizieren „Null-Migration“
+ Gelten Klimamaßnahmen nur für den Pöbel?
Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 24. April: