Nachrichten AUF1

Kein Stromnetz für Energiewende, „Pentagon-Leaks“, Müttersterblichkeit und Geburtenrückgang

Von AUF1-Redaktion
17. April 2023
Lesezeit: 2 Min.

Die wichtigsten Meldungen vom 17.4.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Robert Jungnischke im AUF1-Exklusivgespräch: „Kein geeignetes Stromnetz für Energiewende vorhanden“ + „Pentagon-Leaks“: Soll gezielt herbeigeführtes Informationsleck den Ukraine-Krieg beenden? + Und: Müttersterblichkeit in den USA, Geburtenrückgang in Italien und Schweden – Folgen der mRNA-Spritzen?

+ Österreich: Widerstand gegen LGBTQ-„Märchenstunden“ für Kinder in Wien

Gegen die Frühsexualisierung und für den Kinderschutz fand am Sonntag in Wien eine Kundgebung statt, wogegen militante Linksradikale sowie die Systemparteien SPÖ, NEOS und Grüne mobilisierten. Davon unbeeindruckt versammelte sich ein breites Bündnis patriotischer, konservativer und christlicher Kräfte wie auch die FPÖ vor dem Lesben- und Schwulen-Treffpunkt Villa Vida. Der Protest entzündete sich an einer Drag Queen Show für Kinder - ein Trend, der aus den USA nach Europa übergeschwappt ist. (Hier geht’s zur Reportage)

+ „Wirtschaft AUF1“: Wer kann sich in Zukunft noch ein eigenes Haus leisten?

Die Bauwirtschaft hat reichlich Sand im Getriebe: Deutlich rückläufige Aufträge und Umsätze bringen das Baugewerbe immer mehr in Bedrängnis. Im Immobiliensektor setzen fallende Verkaufspreise bei steigenden Haltungs- und Betriebskosten Hausbesitzer wie Mieter unter Druck. Vor allem für junge Menschen wird die Lage am Wohnungsmarkt immer prekärer. Zinserhöhungen und Reallohnverlust sowie die weiterhin hohe Inflation verunmöglichen den Traum vom Eigenheim. (Hier geht es zum Videobeitrag)

+ Robert Jungnischke: „Kein geeignetes Stromnetz für Energiewende vorhanden“

Nach dem Atom-Ausstieg rechnet der renommierte Blackout-Experte Robert Jungnischke damit, dass in Deutschland sprichwoörtlich die Lichter ausgehen. Vor allem im Süden hält er Stromabschaltungen für durchaus wahrscheinlich. Er sieht, zumindest in Deutschland, keine Alternative zu der – seiner Ansicht nach – sicheren, effektiven und günstigen Atomkraft. Sabine Petzl hat sich mit Robert Jungnischke über die Konsequenzen des deutschen Atomausstiegs unterhalten. (Hier geht’s zum Interview)

Weitere Themen der Sendung:

+ „Pentagon-Leaks“: Soll inszeniertes Informationsleck den Ukraine-Krieg beenden?

+ Ungarn: Orbán sieht „Stunde der Wahrheit“ bei Ukraine-Krieg und Sanktionen kommen

+ Atomausstieg: Deutschland verliert den Anschluss an den technischen Fortschritt

+ Müttersterblichkeit in den USA, Geburtenrückgang in Italien und Schweden – Folgen der mRNA-Spritzen?

+ Die gute Nachricht: Massiver Stellenabbau bei österreichischer System-Presse

Kurzmeldungen:

+ Viel Geld für die Ukraine, aber nichts für die Einheimischen

+ Polen, Ungarn, Slowakei: Importstopp für ukrainisches Getreide

+ Asyl-Afghanen randalieren, weil ihnen Essen nicht schmeckt

+ Selbsternannte „Klima-Retterin“ zerkratzte Autos

+ Migrations-Transperson sorgt für Rassismus-Eklat 

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 17. April:


 

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter