Die wichtigsten Meldungen vom 2.3.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka: Jan Nolte: „NATO geopolitisches US-Instrument“ + Kärnten-Wahl: Erneut Klatsche für Systemparteien? + Dr. Rüdiger Dahlke: „Corona-Zeit brachte auch Positives“
+ „Die NATO ist ein geopolitisches Instrument der USA“ – AfD-Bundestagsabgeordneter Jan Nolte im AUF1-Gespräch
Jan Nolte ist Soldat und sitzt seit 2017 für die AfD im Deutschen Bundestag. Bei „Berlin Mitte AUF1“ nimmt das Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages zum Ukraine-Krieg und den deutschen Waffenlieferungen Stellung. Nolte sieht dies kritisch, weil dadurch nicht nur die Involvierung Deutschlands in diesen Konflikt drohe, sondern auch der Bundeswehr Ausrüstung fehle. Außerdem ändere dies nichts an der militärischen Lage in der Ukraine.
+ Kärnten-Wahl: Kommt bei der Landtagswahl für die Systemparteien die nächste Klatsche?
Am Sonntag wird in Kärnten ein neuer Landtag gewählt. Interessant ist hierbei vor allem die Frage, ob der Wähler die Systemparteien auch dort ähnlich wie zuletzt in Niederösterreich abstraft. Zwar regieren in Kärnten die Sozialdemokraten, doch der SPÖ-Apparatschik Peter Kaiser hat das Corona-Regime genauso mitgetragen wie sein schwarzes Pendant Mikl-Leitner. Und auch der Asylanten-Ansturm wird im Klagenfurter Landhaus von allen Systemparteien gutgeheißen. Doch es gibt auch zu diesen Alternativen. Dazu führte AUF1 ausführliche Interviews mit Erwin Angerer, Karlheinz Klement und Alexander Todor-Kostic.
+ Dr. Rüdiger Dahlke: „Die Corona-Zeit brauchte auch Positives“
Nach Einschätzung des Arztes, Bestseller-Autors und Impfgegners Dr. Rüdiger Dahlke brachte die Corona-Zeit auch Positives hervor. Denn insgesamt sei es eine riesige Chance, dass wir erwachen und „ganz viele Menschen durchschauen, was so läuft“. Bei Elsa Mittmannsgruber sprach Dahlke im AUF1-Interview auch speziell das Impfen an, von dem er noch nie viel hielt. Der Arzt äußert sich auch über Insekten und Ärgernisse in Zusammenhang mit den staatlichen Corona-Maßnahmen.
Weitere Themen der Sendung:
+ Brüssel: Stellt die EU auf Geheiß Washingtons bald auf Kriegswirtschaft um?
+ Berlin: Baerbock kündigt „feministische Außenpolitik“ an
+ Linz: FPÖ-Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner erwägt EMRK-Austritt
+ Wirtschaft: Verschleiß von Produkten bewusst geplant (sog. Obsoleszenz)
+ Die gute Nachricht: Protest gegen Umschreibung von Roald Dahls Büchern erfolgreich
Kurzmeldungen:
+ Deutschland im LGBTQ-Endstadium
+ Österr. Lehrergruppierung für bezahlte Klimastreiks
+ Heilpraktiker sollen in Deutschland verboten werden
+ Untersuchungshaft für Ärztin wegen Maskenattesten
+ Gedenkveranstaltungen für Clemens Arvay
Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 2. März 2023: