NACHRICHTEN AUF1

Flüchtlinge rein – Bürger raus, Heimunterricht verschärft, Bankencrash Italien

Von AUF1-Redaktion
22. März 2023
Lesezeit: 3 Min.

Die wichtigsten Meldungen vom 22.3.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Sabine Petzl. Unterm Strich AUF1“: „Flüchtlinge ziehen ein – Wutbürger können in Container ziehen“ + Österreich: Heimunterricht wird erneut verschärft – will der Staat ihn verunmöglichen? + Und: „Italienische Banken könnten als Nächstes crashen“ – Christoph Benedikt im AUF1-Gespräch.

+ „Unterm Strich AUF1“: „Flüchtlinge ziehen ein – Wutbürger können in Container ziehen“

Der aktuelle Asyl-Tsunami überschwemmt Deutschland, wie das zuvor nur 2015 der Fall war. Doch anders als damals werden auch die Proteste lauter, zuletzt etwa in Upahl und Greifswald. Anstelle von Merkels „Wir schaffen das“ tönt aus der CDU nun die Warnung vor „kleinen Paschas“. Ganz so, als seien die Christdemokraten beim Thema Massen-Einwanderung plötzlich eine Oppositionspartei geworden. In der Gesprächsrunde für alternativen Medien bei „Unterm Strich AUF1“ mit dem Berliner Publizisten Claudius Fabig und dem Greifswalder Journalisten Thomas Kerl erklärt letzterer den Grund für das Aufbegehren des Volkes. 

+ Deutschland: Friedensbewegung bleibt aktiv, auch in Nordrhein-Westfalen

In Dortmund trafen sich vergangenen Sonntag am Hansaplatz rund 600 Bürger zum Protest. Organisiert von „NRW erwacht“ wurde für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung demonstriert. Nach der einstündigen Kundgebung zogen die Menschen lautstark, unter anderem auch die Parole skandierend „Frieden schaffen ohne Waffen“, durch die Dortmunder Nordstadt. AUF1 war mit dabei und hat sich bei den Teilnehmern umgehört.

+ Christoph Benedikt im AUF1-Gespräch: „Italienische Banken könnten als Nächstes crashen“

Finanzfachmann und -analyst Christoph Benedikt kennen AUF1-Zuseher bereits aus einer Ausgabe von „Wirtschaft AUF1“ zum Thema Aktien. Mit seinen Prognosen lag er in den letzten Jahren meist richtig. Erst kürzlich warnte er auf seinem YouTube-Kanal „Inflationsschutz“ aufgrund des Finanzgebarens im Bankenbereich vor einem Crash einzelner Geldinstitute, was jetzt auch in den USA und der Schweiz eintrat. Bernhard Riegler hat mit Christoph Benedikt über die aktuelle Bankenkrise gesprochen.

+ Brandenburg: Bürger gehen gegen Tschetschenen-Terror in Prenzlau auf die Straße

Die brandenburgische Stadt Prenzlau erlebt eine massive Welle von Gewalt und Kriminalität durch Tschetschenen. Letzte Woche versuchte eine kriminelle Bande mit Baseballschlägern und Messern bewaffnet, in eine Wohnung einzudringen. An einer Grundschule terrorisierte eine tschetschenische Jugend-Bande ganze Klassen mit Gewalt- und Raubdelikten. Als die Schulleitung dagegen vorgehen will, bedrohen die Eltern der kriminellen Jugendlichen auch die Behörden. Am Montag protestierten rund tausend Bürger in Prenzlau gegen diese unerträglichen Zustände. Die Bürger fordern jetzt schnelle Remigration und systematische Abschiebungen. 

Weitere Themen der Sendung:

+ Die Städte den Einwanderern, Deutsche sollen sich aufs Land verziehen

+ Österreich: Heimunterricht wird erneut verschärft – will der Staat ihn verunmöglichen?

+ Antifa-Terror: Will „ARD-Experte“ Uwe Sailer Anschläge auf Alternativmedien provozieren?

+ Buch der Woche: „Und die Schwurbler hatten doch recht... DER Corona-Faktencheck“ von Hannes Strasser und Gerald Hauser 

Kurzmeldungen:

+ „Kirmesmörder“ nun zur Fahndung ausgeschrieben: Polizeibekannter 21-jähriger Kasache

+ Italien warnt vor „explosiver“ Migrationswelle: 300.000 Einwanderer aus Tunesien erwartet

+ Deutsches Energie-Ende: Neue Windräder wegen Einsturzgefahr gesprengt

+ E-Autos sorgen für Millionenschäden: Erneute Selbstentzündung – 750.000 Euro Schaden

+ Schulgesetz-Entwurf: 170 Grundschulen in Thüringen droht das Aus

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 22. März:

 

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter