Die wichtigsten Meldungen vom 21.3.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Bernhard Riegler. Exklusiv: Dr. Daniele Ganser im AUF1-Gespräch über den Krieg in der Ukraine + Peter Ganz bei „Menschen.Geschichten.Schicksale AUF1“: „An die Opfer der Genspritzen erinnern!“ + Und: „Das ist Kinder-Gefährdung!“ – Dominik Nepp (FPÖ) über „Drag-Queen“-Lesungen
+ Exklusiv: Dr. Daniele Ganser im AUF1-Gespräch über den Krieg in der Ukraine
Letzten Freitag hielt der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in der mit 800 Menschen ausverkauften Stadthalle im oberösterreichischen Wels einen Vortrag. Das Thema: „Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen?“ Via Twitter bedankte sich Ganser beim Bürgermeister dafür, dass dieser nicht versucht hatte, den Vortrag zu verhindern, wie das beispielsweise zuvor im grün regierten Innsbruck der Fall war. Für AUF1 war Isabelle Janotka mit dabei.
+ Peter Ganz bei „Menschen.Geschichten.Schicksale AUF1“: „An die Opfer der Genspritzen erinnern!“
Mit seiner „Galerie des Grauens“ zieht Peter Ganz durch Stadt und Land und zeigt die Schäden und Nebenwirkungen der Gen-Spritzen auf. Im Gespräch mit Birgit Pühringer für „Menschen. Geschichten. Schicksale AUF1“ erklärt er, dass es nach seinen Berechnungen und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nur 1 bis 6 Prozent der Nebenwirkungen gemeldet werden, rund 6,7 Millionen Impfopfer geben müsste. Demnach gebe es auch rund 62.000 Impf-Tote allein in Deutschland, schockiert der engagierte Bayer.
+ Dominik Nepp (FPÖ) über „Drag-Queen“-Lesungen: „Das ist Kinder-Gefährdung!“
Die Globalisten trachten danach, alles Gewachsene aufzulösen und die Menschen dadurch zu entwurzeln. Mit der Transgender-Agenda soll das mit dem natürlichen Familienbild aus Vater, Mutter und Kindern geschehen. Schon in ganz jungen Jahren wird versucht, die Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung zu beeinflussen und zu verwirren. Diese Bestrebungen haben jetzt auch Wien erreicht: Sabine Petzl hat darüber mit Dominik Nepp, dem Wiener FPÖ-Chef, gesprochen.
+ Die gute Nachricht: Betriebsrat gewinnt in Chemnitz Corona-Verhandlung
Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei Paar Schuhe. Und dass politisch unliebsame Zeitgenossen vor bundesdeutschen Gerichten einmal nicht den Kürzeren ziehen, hat absoluten Seltenheitswert. Dennoch ist genau dies unlängst in Chemnitz passiert: Ein freier Betriebsrat hatte sich gegen seine politisch motivierte Entlassung gewehrt und mit viel Ausdauer und Unterstützung von Freunden und Kollegen am Ende doch noch vor Gericht obsiegt, wie dieser Beitrag sehr lebendig zu berichten weiß.
Weitere Themen der Sendung:
+ 20 Jahre Irak-Krieg: Die Systemmedien logen, und die „Schwurbler“ behielten recht
+ Corona-Genspritzen: Sollen mRNA-Injektionen die Bevölkerung reduzieren?
+ Österreich: Hält das ausverhandelte Arbeitsübereinkommen?
+ Deutschland: Grüne stürzen in Umfragen ab, AfD gewinnt – eine Trendwende?
Kurzmeldungen:
+ Weil Weltklimarat versagt: Hollywood soll Klima-Panik erzeugen
+ „Ehrendoktor“ von Theologischer Fakultät für Klima-Heilige Greta Thunberg
+ 31-jähriger Familienvater erstochen: Täter mit „südländischem Aussehen“
+ Nach seiner eigenen Ankündigung: Wird Trump verhaftet?
+ Sogar Island verschärft nun Einwanderungsgesetze
+ Geschätzter Kollege und tragende Säule der AUF1-Redaktion mit 37 Jahren verstorben
Nachruf: Im Alter von nur 37 Jahren ist am Samstag unser geschätzter Kollege Georg Immanuel Nagel unter bislang ungeklärten Umständen verstorben. Er war im Sommer 2021 zu unserem Sender gekommen und war als Redakteur eine tragende Säule bei den AUF1-Nachrichten. Bekannt wurde Georg Nagel zuvor als Publizist und politischer Aktivist. In Erinnerung bleibt er dem AUF1-Publikum mit seinem Interview mit Thilo Sarrazin und unserer Redaktion mit seinen fundierten, geschliffenen und zumeist recht angriffig formulierten Nachrichtenmeldungen.
Hier die ganze Sendeung der „Nachrichten AUF1“ vom 21. März: